
Über unseren Unterricht
Seit vielen Jahren widmen wir uns intensiv der instrumental-musikalischen Ausbildung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen am Klavier auf allen Entwicklungsstufen von Anfängern bis zu professionell ambitionierten Spielern.
Wir legen dabei großen Wert auf die solide Ausbildung aller technischen und musikalischen Grundlagen für ein künstlerisches Klavierspiel. Hierbei ist unser Ziel eine gute Verbindung zwischen einer entwickelten Klangvorstellung und dem individuellen Ausdruckswillen mit gelösten Bewegungsabläufen beim Spielen zu erreichen.
Die technische Basis und Sicherheit ist dabei eine wichtige “Säule” des musikalischen Handwerks. Eine große Auswahl an individuell angepassten technischen Übungen, Tonleiter, Akkorde, und Arpeggien, sowie Etüden, bilden ein großes Spektrum und den Schwerpunkt in der technischen Grundausbildung.
Kinder und Jugendliche und Erwachsene am Klavier auszubilden, die Liebe zur Musik zu wecken und ständig zu erneuern, sehen wir als eines unserer wichtigsten Ziele. Unser Unterricht ist häufig projektorientiert, die Schüler arbeiten meistens konkret auf ein bestimmtes Ziel hin (Konzerte öffentliche Auftritte, Vorspiele). Gemeinsames Musizieren (Vierhändig- oder Ensemblespiel mit anderen Instrumenten) ist dabei ein Schwerpunkt unserer Arbeit.
Die instrumentale Ausbildung, entsprechend unseres Konzeptes, ermöglicht – im Rahmen persönlicher Begabungen – jedem Schüler:
die Beherrschung des Instrumentes
das emotionale Verständnis der gespielten Werke
das Erkennen von musikalischen Strukturen
das Erlernen des selbständigen und richtigen Übens
die Spielsicherheit
gute Geschmacksbildung als Voraussetzung der Interpretationsfähigkeit
das Erlernen einer facettenreichen Klangkultur
das souveräne Auftreten auf der Bühne
Begabtenförderung und Leistungsprogramm Klavier der AfT..... hier weiterlesen
Ein besonderes Anliegen ist uns die intensive Förderung von begabten und hochbegabten Kindern und Jugendlichen, die wir durch regelmäßige Vorspiele, Konzerte, Anregung zur Wettbewerbsteilnahme und kammermusikalischem Zusammenspiel mit Gleichgesinnten unterstützen.
Wir freuen uns mit unseren Schülern über ihre Erfolge beim Wettbewerb „Jugend musiziert“, Rotary-Wettbewerb, Büdinger Klavierwettbewerb, u.a.
Seit vielen Jahren nutzen wir diese Form von positiver Motivation und Zielsetzung für eine große Anzahl von Schülern, die sich regelmäßig Preise auf der Regional-, Landes- und Bundesebene erspielen..... hier weiterlesen